Berufsorientierung (BO)
Das Schulzentrum Oberes Elztal hat in seinem Profil eine starke Betonung der Berufsorientierung mit dem Ziel, die Schüler*innen zur Berufswahlreife zu führen, sowie Wege in eine Berufsausbildung oder in eine weitere schulische Ausbildung aufzuzeigen und zu ermöglichen. Am Ende der Schulzeit ist gewährleistet, dass alle Absolventen*innen eines Jahrgangs mit einem Ausbildungsplatz, einem Schulplatz oder zumindest einer weiterführenden Maßnahme versorgt sind. Diesem Ziel dient ein umfangreiches Berufsorientierungskonzept mit zahlreichen Bausteinen.
Zielsetzung
Die Schüler*innen werden in ihrem Berufsorientierungsprozess in ihrer Schulzeit mit Hilfe der Berufsberatung und -information der Agentur für Arbeit professionell informiert und beraten, sowie auf die Berufs- und Arbeitswelt vorbereitet. Der Übergang in die Ausbildung oder für weiterführende Schulen wird dadurch direkt gestärkt.
Hier geht es zu den einzelnen Inhalten der Berufsorientierung in den verschiedenen Klassenstufen:
Unsere BO-Beauftragten:
Am Schulzentrum Oberes Elztal gibt es zwei Ansprechpartner, die im regelmäßigen Austausch mit den Kooperationsfirmen, dem Berufsberater, allen am Schulleben Beteiligten stehen.
Wolf-Dieter John
Patrick Hof
mehr Infos hier