Aktivitäten

Am Schulzentrum Oberes Elztal werden viele Aktivitäten, Arbeitsgemeinschaften (AGs) etc. für das gesamte Schulzentrum angeboten. Ziel ist, dass sich die Schüler/innen der unterschiedlichen Schularten noch besser kennenlernen und der Gemeinschaftssinn, über die Klassengemeinschaft hinaus, gestärkt wird. Einen Überblick über verschiedene Angebote erhalten Sie hierfür unter der Rubrik „Schulleben“.
Studienfahrt & Exkursionen
Klasse 8: Fahrt nach Frankreich - Schulpartnerschaft mit Villé
Klasse 9: Studienfahrt nach Paris & Exkursion nach London
Theaterprojekt
Alle sechsten Klassen des Schulzentrums besuchen das Theater in Freiburg, als Teil ihres Projekts während der Thementage. Um sich vor Ort in das Thema einfühlen zu können, ging es für die Schüler nach Freiburg. Diesmal galt es nicht, eine Vorstellung anzusehen, sondern einen Blick hinter die Kulissen zu wagen: Die Schüler/innen bekamen im Zuschauerraum eine kleine Einführung in den Betrieb „Theater“: Wer ist beteiligt, welche Berufsgruppen arbeiten hier und wo? Die Techniker beispielsweise stehen mitunter an den Strahlern weit oben über der Bühne! Insgesamt sind hier übrigens ca. 400 Personen angestellt. Und dann ging es weiter: direkt auf die Bühne (der Raum hier ist unglaublich hoch, damit die verschiedenen Bühnenbilder, die hoch- und runtergezogen werden, Platz finden!), zu den Kostüm- und Bühnenbildnern (die tonnenschweren Bronze-Skulpturen sind in Wahrheit aus Styropor und federleicht!) , in die Maske, wo die Schauspieler geschminkt und in vielstündigen Arbeiten Perücken geknüpft werden, und in den Kostümfundus. Hier hängen ca. 25.000 Kleider, Mäntel, Jacken, Dirndl und Hüte- ein Traum für jeden Modefan!
Viel zu schnell war die Zeit vorbei, wir können nur allen raten, selbst mal eine Führung hinter die Kulissen mitzumachen- es lohnt sich!








Fotogallerie Kükenprojekt
Das große Kükenschlüpfen
Frau Winterhalter, Frau Riesterer und Frau Heckmann haben sich dafür eingesetzt, dass das Schulzentrum Oberes Elztal seine eigenen Frühlingsboten bekommt. Zu diesem Zweck haben sie ein Projekt für die Realschulklassen 5a, 5b und 5c organisiert: Von verschiedenen Höfen und Züchtern in der Umgebung wurden Hühnereier an die Schule gebracht, um die Eier dann im eigens organisierten Brutapparat an der Schule auszubrüten. Der Apparat und die benötigte Ausstattung wurden übrigens bereitgestellt vom Geflügelzuchtverein Elzach, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön! Nach exakt 21 Tagen begannen die Küken zu schlüpfen und einige Kinder hatten das Glück, diesem besonderen Ereignis „live“ beizuwohnen.








Baumpflanzaktion
Im Herbst 2017 nahm die Klasse 5a von Frau Ruf an der Baumpflanzaktion teil.
Alle Kinder haben toll mitgearbeitet und 16 wilde Obstbäume gepflanzt. Pflanzlöcher wurden in sehr unwegsamen Gelände geraben,
Wurzelwerk und Steine entfernt, Pflanzpfähle in den Boden gerammt und daran junge Bäume festgebunden.
Im Mai 2018 ging es weiter. Der Boden um die Bäume wurde von der Klasse 5a von Kletterpflanten befreit. Jetzt können die Bäume woeder besser wachsen.