Schülerinnen und Schüler

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Morbi et risus. Aliquam nisl. Nulla facilisi. Cras accumsan vestibulum ante. Vestibulum sed tortor. Praesent SMALL CAPS tempus fringilla elit. Ut elit diam, sagittis in, nonummy in, gravida non, nunc.

Weiterlesen

ROBIN HOOD in Elzach!

Am 4. und 5. Juni wurde im Haus des Gastes eine besondere Darbietung präsentiert, denn die Theater-AG des Schulzentrums Oberes Elztal brachte das Bühnenstück „Robin Hood“ zur Aufführung.

Die altenglische Sage berichtet von einem liebenswerten Schlitzohr und seiner Bande. Gemeinsam machen sie sich auf, um gegen das Böse, in diesem Fall in Gestalt des Prinzen John und seines Sheriffs, zu kämpfen, indem sie von den Reichen stehlen und das gestohlene Gold an die Armen verteilen.  

Gegen halb sechs trafen sich die Zuschauer im Foyer, um sich bei Getränken und Snacks, organisiert von den neunten Klassen und deren Eltern, auf den Abend einzustimmen. Nachdem Rektor Meinrad Seebacher die Gäste begrüßt hatte, begann die Vorstellung mit einem musikalischen Intro. Eigens für „Robin Hood“ wurden Song-Texte umgeschrieben, die der Chor und die Musiker zum Besten gaben. Nicht nur hatten die Schüler/innen und Lehrerinnen des Schulzentrums unter der Leitung von Eva Reiß viele Stunden ins Proben investiert und Nadine Moser ließ es sich nicht nehmen, mit ihrer fünften Klasse außerdem einen Tanz im Stil von Riverdance einzustudieren. Darüber hinaus gab es natürlich echte Schauspielkunst zu bewundern, denn die Akteure hatten seit Beginn des Jahres an ihren Rollendarbietungen gefeilt. Das Stück bestand demnach aus musikalischen, tänzerischen und darstellerischen Elementen und fügte sich auf diese Weise zu einer lustigen und interessanten Inszenierung zusammen, die den zahlreich erschienenen Besuchern bestenfalls vor allem als kurzweilige Unterhaltung erschien. Und auch wenn nicht jeder Ton einwandfrei getroffen wurde und sich der eine oder andere Mime auch mal versprochen hat, so bleibt doch zumindest die Erkenntnis, dass Schule mehr bedeutet als Noten und Lernen und dass Theater, Musik und Tanz zur Gestaltung des Lehralltags unbedingt dazu gehören. Denn auch abseits des regulären Unterrichts sollten Möglichkeiten offeriert werden, die Jugendlichen dazu ermutigen, zu zeigen, was in ihnen steckt.

Und zum Schluss: Eine Veranstaltung wie die gestrige kann nur dann gelingen, wenn alle zusammenarbeiten und sich Dutzende Helfer ehrenamtlich engagieren, die hier nicht namentlich genannt werden können, ihnen gebührt unser Dank! Auf dass im kommenden Jahr wieder eine Vorstellung stattfinden kann? In dieser Woche haben uns die Schüler nach Sherwood Forest entführt, aber es gibt zahlreiche weitere Schauplätze, die es zu entdecken gilt….

SW