Wir haben die Klassen 4a, 4b und VKLG, in der Franz-Xaver-Stenzel Straße begleitet und mit ihnen Müll gesammelt. Die Kinder waren sehr motiviert beim Müllsammeln und waren mit vollem Eifer dabei. Mit viel Freude sammelten sie den Müll und wir mussten erstaunt feststellen, dass 90% des Mülls Zigaretten waren. Schon am Anfang von unserer Tour haben wir sofort Müll gefunden. Dieser lag hauptsächlich am Straßenrand sehr nah am Bürgersteig. Gefunden haben wir auch noch Überreste von der Fasnet wie zum Beispiel Saublodere, Klopfer und etwas Konfetti. Gegen später sind wir noch an einem Spielplatz vorbeigekommen. Obwohl dort ein Mülleimer stand fanden wir ziemlich viel Müll auf dem Boden. Doch im Großen und Ganzen war es ein wunderschöner Tag an dem wir, zum Glück, nicht so viel Müll gefunden haben, wie wir dachten.
Die Klasse W6a sammelte an dem Umwelttag fleißig Müll mit ihrer Klassenlehrerin. Die Schüler waren von dem Edeka Schindler über den Sportplatz Elzach bis hin in Richtung Oberwinden unterwegs. Neben dem Müllsammeln wurde auch viel gelacht und man konnte einen kleinen Abstecher in den Edeka machen und sich noch ein kleines Frühstück holen. Gevespert wurde am Sportplatz, wo auch fleißig Müll gesammelt worden war. Zum Schluss ging es noch in Richtung Oberwinden über den Fahrradweg. Gefunden wurden Zigarettenkippen, Klöpferle von der Fasnet und ein Metallteil, das Ähnlichkeit mit einer Qualle hatte. Alles in allem war es ein schöner Tag.
Wir haben gemeinsam die Klassen W5a und W5b auf ihrer Müllsammel-Tour an dem Friedhof und der BDH Klinik in Elzach begleitet. Wir haben unteranderem viel Zigaretten, Stifte, Pfandflaschen, Scherben und auch noch Böller von Silvester gefunden. Trotz dem kalten Wetter waren alle Kinder sehr motiviert und hatten viel Freude daran.
Die Klasse R7b war am 14.3.25 um 8 Uhr mit dem Förster Simon Fischer uns zwei Praktikant*innen am Bustberg verabredet, um dort den Wald von unerwünschten Pflanzen zu befreien. Mit Astscheren und Sägen wurde den ganzen Morgen fleißig gearbeitet, sodass die Bäume dort nun wieder besser wachsen können.
Die W6b hat bei der Sonnenhalde und in dem Gewerbegebiet fleißig Müll gesammelt.
Insgesamt kamen dabei 4 Säcke Müll voller verschiedener Müllstücken zusammen. Die W6b hatte dabei sehr viel Spaß und riefen die ganze Zeit, dass sie Müll lieben. Dank der W6b ist Elzach jetzt wieder ein Stück sauberer.
Ein besonderes Projekt durfte die Klasse R5a durchführen: Kröten-Sammeln in Oberwinden mit Frau Michaela Weber vom BUND. Weil es so kalt war, waren nur 2 Kröten unterwegs, von den Schüler*innen Elfriede und Herbert getauft. Sie wurden am nahen Fischweiher zum Laichen ausgesetzt.
Am 14.03.2025 hat sich die Klasse R8b der SOE dazu verpflichtet, am Umwelttag den Müll am Bolzberg Richtung Biederbach und Katzenmoos aufzuräumen. Sie sind schon um 8:15 Uhr losgegangen und nach zwanzig Minuten am Berg angekommen.
Sie sammelten viel Müll ein, doch der Wald war gesperrt, da viele Bäume in dem Gebiet gefällt wurden. Danach hat die Klasse R8b den Hof von Edeka und Aldi gesäubert.
Die Klasse R8c hatte am Umwelttag eine besondere Mission: Gemeinsam mit dem Bauhof der Stadt Elzach durften sie dabei helfen, zur Uferbefestigung Weidenstecklinge zu pflanzen, die sie vorher zurechtschneiden mussten. Trotz der Kälte hatten alle viel Spaß und haben auch etwas gelernt.
Diese Texte wurden von Schülern der Klasse R8a vom Schulzentrum Oberes Elztal verfasst.