Trallaho!
Am 27. Februar endlich fand der Tag statt, auf den nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern, zumindest fühlt es sich jedes Jahr so an, ganz Elzach hinfiebert: der Schmutzige Dunschdig! Morgens trafen sich alle in den Klassen, um gemeinsam ein „internes“ bestes Kostüm zu küren, und dann ging´s auch schon zur großen Fasnetsparty in die Turnhalle. Dort angekommen wurden verschiedene kleinere Vorführungen dargeboten, eine Polonäse in Gang gesetzt und natürlich getanzt – mehrfach und mitgrölend etwa zu „Wackelkontakt“. Am Schulzentrum gab es wunderbare Kostüme zu bewundern (beispielsweise die auf Instagram vielbeworbene Tictac-Box, Dinosaurier samt Reiter, men in black u.v.m.). Das Kollegium hatte sich im Vorfeld auf das Motto „Garten“ geeinigt und obwohl dieses Thema auf den ersten Blick vielleicht etwas unspektakulär anmutet, ließen sich die meisten zu kreativen Verkleidungen inspirieren: Da gab es Gartenzwerge, Landwirte (mit und ohne Traktor), Bienchen, Frösche und jede Menge Blumen (auch als Strauß ein Gesamtkunstwerk darstellend, ha!) zu bewundern. Die SMV hatte nicht nur alles organisiert, sondern auch die Eltern dazu animiert, Kuchen zu spenden, die zahlreich angeliefert wurden. Der Erlös kommt SMV-Projekten zugute. Gegen elf Uhr trafen traditionell die Musiker (von denen einige selbst Schüler waren oder sind) ein, die zunächst die Grundschule befreiten, bevor sie in der Turnhalle Einzug hielten. Im Anschluss gab es für die fleißigen Musikanten etwas zu trinken und zu essen, bevor sich das Kollegium noch zum Umtrunk in der Lehrerküche traf. Ein paar von ihnen sollen noch weitergezogen sein…in Richtung Umzug, um die Schuttige zu bewundern… kurzum: Schön war`s wieder und wir freuen uns auf nächstes Jahr!
SW