Schülerinnen und Schüler

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Morbi et risus. Aliquam nisl. Nulla facilisi. Cras accumsan vestibulum ante. Vestibulum sed tortor. Praesent SMALL CAPS tempus fringilla elit. Ut elit diam, sagittis in, nonummy in, gravida non, nunc.

Weiterlesen

BO-Veranstaltung Tourismus Zweitälerland

Eine ganz besondere Veranstaltung erwartete die Neuntklässler des Schulzentrums Oberes Elztal am 4. Februar im Haus des Gastes in Elzach...

Eine ganz besondere Veranstaltung erwartete die Neuntklässler des Schulzentrums Oberes Elztal am 4. Februar im Haus des Gastes in Elzach. Denn dort wurden sie von Vertretern unterschiedlicher Betriebe aus dem Bereich Tourismus erwartet und zwar vor allem aus dem Grund, weil sich die Schüler bereits jetzt Gedanken machen darüber, welchen Berufsweg sie einmal einschlagen bzw. ob sie weiter zur Schule gehen möchten. Was passt besser? Reine Ausbildung? Dual studieren? Welche Möglichkeiten bestehen? Die Jugendlichen wurden von Julius Müller (Geschäftsführer bei Zweitälerland Tourismus) und Bürgermeister Roland Tibi begrüßt, anschließend folgte die Präsentation eines Films, der die unterschiedlichen beruflichen Chancen in der Gegend rund um das Elztal und das Simonswäldertal aufzeigt. Der Film übrigens war von zwei Studenten geschnitten worden, die beide selbst an diesem Tag anwesend waren und die von ihren Erfahrungen im Umgang mit Auszubildenden und Studierenden berichteten, die ihr berufliches Glück in der Region gefunden haben und die vor allem den familiären und freundlichen Umgang miteinander hervorhoben.

Neben allen (Ober-) Bürgermeistern der Gemeinden des Zweitälerlands waren der Rektor des Schulzentrums, Meinrad Seebacher, einige Lehrer, Schulsozialarbeiterin Marie Winterhalter und, nicht zuletzt, Mitorganisator Udo Wenzl, der sich für die politische Bildung Jugendlicher engagiert, vor Ort. Zudem trafen die zukünftigen Absolventen auf Vertreter der Ludinmühle, des Elztalhotels und den Betreiber des Elzacher Restaurants Rössle, Manuel Häringer, denn nach dem Film wurden sie in Kleingruppen, sog. Round Tables eingeteilt, um dort mit den Bürgermeistern, Gastronomen, Studierenden und Auszubildenden zu erörtern, was für Berufe die Tourismus-Branche überhaupt bietet, welche Ausbildungswege es gibt und was ein duales Studium bedeutet. Thomas Schuler, der Ausbildungslotse der Wabe GmbH, hatte einen Tisch zum Thema Bewerbungen vorbereitet, im Gespräch wurden allerlei Tipps besprochen. Zum Schluss äußerten sich noch einzelne Teilnehmer im Plenum. Die beteiligten Schüler zeigten sich begeistert von diesem Angebot auch deshalb, weil sie Gelegenheit hatten, eben die Fragen zu stellen, die sie selbst betrafen. Vielen Dank an die Initiatoren für diesen interessanten und aufschlussreichen Vormittag!

Sonja Wessel

Fotos: Hildmedia