Schülerinnen und Schüler

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Morbi et risus. Aliquam nisl. Nulla facilisi. Cras accumsan vestibulum ante. Vestibulum sed tortor. Praesent SMALL CAPS tempus fringilla elit. Ut elit diam, sagittis in, nonummy in, gravida non, nunc.

Weiterlesen

Berufsinfotag 23

Ende September fand in der Turnhalle Elzach der alljährliche Berufsinfotag statt.

Auch in diesem Jahr fand der Berufsinformationstag in Elzach statt, diesmal in der Turnhalle des Schulzentrums. Verantwortung für die Organisation zeichneten vor allem der Gewerbeverein Elzach, die Stadt Elzach und das SOE. Insgesamt waren alle Acht- und Neuntklässler/innen und ihre Eltern eingeladen worden, für die Bewirtung sorgte die Klasse 8b der Realschule.

Zu Beginn wurden die Anwesenden von Bürgermeister Roland Tibi und Schulrektor Meinrad Seebacher begrüßt, die erläuterten, wie die Berufsorientierung am SOE grundsätzlich abläuft und welch hohen Stellenwert diese Form der Unterstützung inzwischen einnimmt. Zahlreiche Unternehmen präsentierten sich den Schülerinnen und Schülern, stellten sich vor und berichteten, in welchen Bereichen sie ausbilden. So wurden nicht nur diverse berufliche Biografien aufgezeigt und auf lebendige, interessante Weise berichtet, was diese Laufbahn bedeutete, sondern auch, wie viele und zum Teil neue Ausbildungsmöglichkeiten in den letzten Jahren entstanden sind.  Vertreter einiger der wichtigsten, regional ansässigen Firmen waren angetreten, um ihre Betriebe zu bewerben und die Entscheidung für einen handwerklichen Beruf zu stärken. An einigen Ständen hatten sich ehemalige Schüler/innen des SOE eingefunden, um Auskünfte über die jeweiligen Unternehmen zu erteilen. Frau Marie Winterhalter, Schulsozialarbeiterin und Jugendreferentin, hat zudem eine Werbekampagne auf Social Media initiiert. Der Berufsinfotag war gut besucht und auch die Firmen brachten dieser Veranstaltung großes Interesse entgegen.

Gerade jetzt erfahren junge Erwachsene, die sich um einen Ausbildungsplatz bemühen, beste und vielfältige Chancen und Weiterbildungsperspektiven - warum sie nicht nutzen? Sich für (oder gegen) einen bestimmten Berufsweg auszusprechen, gehört sicher zu den schwierigsten und weitreichendsten Entscheidungen, die es zu treffen gilt. Wir vom SOE wünschen euch, liebe Schüler/innen, dass ihr eine Tätigkeit findet und erlernen dürft, die euch herausfordert, euren persönlichen Zielen entspricht und mit Freude erfüllt!