Die zehnten Klassen hatten in diesem Jahr für den 12. Juli eingeladen. An diesem Nachmittag und Abend fand die große Abschlussfeier statt. Dass es während des Sektempfangs auf dem Pausenhof zunächst noch ein wenig regnete, störte weiter niemanden und bald trafen die Gäste in der festlich geschmückten Turnhalle ein. Die musikalische Eröffnung übernahmen Lehrerin Nadine Moser und einige Schüler, die ihre Interpretation von „Welt der Wunder“ von den Feschtbänklern zum Besten gaben. Hieran schlossen sich die Ansprachen von Schulleiter Meinrad Seebacher, Konrektor Patrick Hof und Bürgermeister Roland Tibi an, die sich wohlwollend und stolz zeigten angesichts dessen, was die Zehntklässler/innen geleistet und wie sie sich entwickelt haben. Bei der Zeugnisausgabe durch die Klassenlehrer/innen Simone Wehrle, Christoph Merz und Monika Heckmann und spätestens bei der Preisverleihung wurde allen Anwesenden klar, dass diese zehnten Klassen ihre Realschulkarriere mehr als erfolgreich abgeschlossen haben, und zwar mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 2,0! Einer der Absolventen, Peter Weis, hat sogar den Traumschnitt von 1,0 erzielt! Für die einzelnen herausragenden, fachlichen, Leistungen und das soziale Engagement wurden zahlreiche Preise verliehen und darüber hinaus mehrere Schüler/innen für ihre Mitarbeit und Unterstützung bei Arbeitsgemeinschaften wie den Schulsanitätern und in der Bücherei gelobt. Die Schülerinnen der neunen Klassen ließen es sich nicht nehmen, einen Tanz vorzuführen, der die Stimmung sogar noch weiter verbesserte, sodass dann die Klassensprecher Antonia Haas und Raphael Karle ihre Rede halten konnten, bevor es an die Danksagungen ging und dieser rundum gelungene, „offizielle“ Part des Festakts mit einem weiteren musikalischen Beitrag seinen würdigen Abschluss fand. Die Gäste durften sich dann nämlich zuerst am Kuchen- und Dessertbuffet stärken, bevor sie, gemeinsam mit Lehrern, Schülern und Ehemaligen und eigens kreierten Cocktails in den ausgelassenen Teil des Abends starteten… wie man hört, wurde gebührend gefeiert, aber was im Detail passierte, darf hier unerwähnt bleiben.
- Listenansicht
- Nachrichtenarchiv
- Zur Startseite